Die Verbandsschau für das Jahr 2013 ist abgeschlossen. Das Schaubuch mit den protokollierten Feststellungen über den Zustand der Gewässer wird dem Verbandsvorstand auf seiner nächsten ordentlichen Beratung vorgelegt. Er wird über die Beseitigung festgestellter Mängel und die Zusammenstellung der Gewässerunterhaltungspläne 2014 beschließen. Nachträge für die Gewässerunterhaltungspläne 2013 (Zusammengestellt unter Berücksichtigung der Verbandsschau 2012) sind nicht erforderlich. Zusätzlich werden die Mitgliedsgemeinden über die Feststellungen in ihren Gemeindegebieten informiert.
Nachrichten
Einladung zur Verbandsschau 2013 im Schaubezirk Uckermark
Der Wasser- und Bodenverband Uckermark-Havel lädt zur öffentlichen Verbandsschau ein. Bei der Schau ist festzustellen, ob die Gewässer und Anlagen im Verbandsgebiet ordnungsgemäß unterhalten werden. Schauführer für den Schaubezirk Uckermark ist Herr Klaus Collin aus Templin. Bitte beachten Sie auch die Bekanntmachungen in den Gemeinden.
- Montag, 15.04.2013, 09:00 Uhr,
vor dem Bahnhof in Templin
Schaubereich: Stadt Templin (Gemarkungen Hammelspring, Hindenburg, Templin, Ahrensdorf, Vietmannsdorf, Dargersdorf, Gollin und Storkow) - Dienstag, 16.04.2013, 09:00 Uhr,
auf dem Parkplatz gegenüber der ARAL-Tankstelle in Templin (Richtung Lychen)
Schaubereich: Stadt Templin (Gemarkungen Annenwalde, Beutel, Röddelin, Gandenitz, Netzow, Densow, Metzelthin, Klosterwalde, Herzfelde, Petznik und Templin) - Mittwoch, 17.04.2013, 09:00 Uhr,
auf dem Parkplatz gegenüber der Turnhalle in Milmerdorf
Schaubereich: Gemeinde Milmersdorf (Gemarkungen Milmersdorf, Petersdorf, Götschendorf und Groß Kölpin), Gemeinde Mittenwalde (Gemarkung Mittenwalde), Gemeinde Gerswalde (Gemarkungen Friedenfelde und Kronhorst), Gemeinde Temmen-Ringenwalde (Gemarkung Ringenwalde) - Donnerstag, 18.04.2013, 09:00 Uhr,
an der Kirche in Rosenow
Schaubereich: Gemeinde Boitzenburger Land (Gemarkungen Haßleben, Kuhz, Wichmannsdorf, Thomsdorf, Funkenhagen, Rosenow, Hardenbeck, Warthe, Jakobshagen und Klaushagen) - Freitag, 19.04.2013, 09:00 Uhr,
auf dem Marktplatz in Lychen
Schaubereich: Stadt Lychen (Gemarkungen Retzow, Rutenberg, Beenz, Lychen und Tangersdorf)
Treffpunkte
Einladung zur Verbandsschau 2013 im Schaubezirk Oberhavel/Ostprignitz-Ruppin
Der Wasser- und Bodenverband Uckermark-Havel lädt zur öffentlichen Verbandsschau ein. Bei der Schau ist festzustellen, ob die Gewässer und Anlagen im Verbandsgebiet ordnungsgemäß unterhalten werden. Schauführer für den Schaubezirk Oberhavel/Ostprignitz-Ruppin ist Herr Achim Wengel aus Zehdenick. Bitte beachten Sie auch die Bekanntmachungen in den Gemeinden.
- Montag, 08.04.2013, 09:00 Uhr,
vor dem Rathaus in Fürstenberg/Havel
Schaubereich: Stadt Fürstenberg/Havel (Gemarkungen Steinförde, Altthymen, Fürstenberg, Himmelpfort, Bredereiche, Zootzen, Bersdorf, Blumenow und Tornow) - Dienstag, 09.04.2013, 09:00 Uhr,
auf dem Parkplatz am OBI-Baumarkt in Zehdenick
Schaubereich: Stadt Zehdenick (Gemarkungen Marienthal, Zabelsdorf, Ribbeck, Mildenberg, Badingen, Zehdenick, Vogelsang und Burgwall) - Mittwoch, 10.04.2013, 09:00 Uhr,
auf dem Parkplatz der Raststätte Gransee (B 96)
Schaubereich: Stadt Gransee (Gemarkungen Kraatz, Buberow, Altlüdersdorf und Gransee), Gemeinde Schöndermark, Gemeinde Sonnenberg (Gemarkungen Sonnenberg und Schulzendorf), Gemeinde Löwenberger Land (Gemarkungen Gutengermendorf und Häsen) - Donnerstag, 11.04.2013, 09:00 Uhr,
am Betriebsstandort der NEUGRO GmbH in Großwoltersdorf
Schaubereich: Stadt Rheinsberg (Gemarkung Rheinsberg), Gemeinde Stechlin (Gemarkungen Neuglobsow und Menz), Gemeinde Großwoltersdorf (Gemarkungen Altglobsow, Burow, Buchholz, Zernikow, Wolfsruh und Großwoltersdorf)
Treffpunkte
Pro Gewässer
Pro Gewässer – Wir kümmern uns
Ein Projekt des DBVW
Gewässerunterhaltungspläne 2013
Gewässerabschnitte, wasserwirtschaftliche Anlagen sowie Planung von Böschungsmahd und Sohlenkrautung 2013 zum Einlesen in ein Geografisches Informationssystem. Die Daten umfassen Ausschnitte aus dem Verbandsgebiet.
Downloads
- keyboard_arrow_left
- 1
- …
- 17
- 18
- 19