In der Zeit vom 25. Mai bis 10. Juli 2020 werden an einigen Gewässern im Verbandsgebiet die Böschungen gemäht und Sohlen gekrautet. Die betroffenen Gewässer sind im öffentlichen Geoportal des Wasser- und Bodenverbandes dargestellt.
Mehr erfahren keyboard_arrow_rightNachrichten
Einladung zur Verbandsschau 2020
Zabelsdorf, den 23.03.2020
Der Wasser- und Bodenverband Uckermark-Havel lädt zu seiner öffentlichen Verbandsschau vom 30.03. bis zum 09.04.2020 ein. Bitte beachten Sie auch die Bekanntmachungen in den Gemeinden.
Mehr erfahren keyboard_arrow_right
Ergebnisse der Beratung des Verbandsausschusses
Am 07.11.2019 fand die erste Beratung des neu gewählten Verbandsausschusses statt. Der Vorstand und die Geschäftsführung wurden für das Wirtschaftsjahr 2018 entlastet, der Wirtschaftsplan 2020 wurde beschlossen und die Schaubeauftragten sowie der Vorstand des Verbands wurden gewählt.
Mehr erfahren keyboard_arrow_rightRevitalisierung von Feldsöllen bei Beenz
Der WBV Uckermark-Havel hat ein Naturschutzprojekt zur Revitalisierung von Feldsöllen bei Beenz, einem Ortsteil von Lychen in der Uckermark, weitgehend abgeschlossen. Das Projekt wurde durch Zuwendungen des Naturschutzfonds Brandenburg finanziert. Die Planung, Vorbereitung und Bauüberwachung oblag dem Ingenieurbüro Agrar- und Umweltplanung H. Wiesing.
Mehr erfahren keyboard_arrow_right
Einladung zur Sitzung des Verbandsausschusses
Der Wasser- und Bodenverband Uckermark-Havel führt am Donnerstag, den 07. November 2019, 14:00 Uhr, seine erste ordentliche Sitzung des Verbandsausschusses im Jahr 2019 durch. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem der Beschluß über den Wirtschaftsplan 2020 und die Wahl der Vorstands.
Mehr erfahren keyboard_arrow_right- keyboard_arrow_left
- 1
- …
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- …
- 19
- keyboard_arrow_right